Ich biete Nähkurse für Klein und Groß an. Du kannst aus unterschiedlichen Themen wählen. Eigene Stoffe können verwendet werden, ich kann sie aber auch besorgen. Die Materialkosten sind nicht im Kursbeitrag enthalten. Eine Leihnähmaschine kann ich zur Verfügung stellen. Der Kurs findet immer beim Kunden statt. Bis 10 km (einfache Fahrt), verrechne ich kein Kilometergeld, danach eine gestaffelte Pauschale je nach Entfernung. Ein Kurs dauert 3 Stunden. Max. Teilnehmerzahl 5 Personen.
Themenbeispiele:
Haube und Loop
Nähen fürs Baby
Nähen für die Baby-Born-Puppe
Hoodie
Wie und wo kaufe ich Schnitte und wie verwende ich sie
Hosen und Rock kürzen
einfaches Sommerkleid nähen
Morgenmantel nähen
Solltest du ein anderes Thema wünschen, so melde dich einfach!
75,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Must haves fürs Nähen:
Nähmaschine, Maßband, gutes Nähgarn (vom Stoffgeschäft, billiges Nähgarn reißt leicht und die Stichbildung ist nicht schön), Stoffschere (nur Stoff
damit schneiden), kleine Handschere, Nahtauftrenner, Nähmaschinennadeln (Jersey-Nadeln für dehnbare Stoffe, Universalnadeln für normale Baumwollstoffe), Stecknadeln, Nähnadeln
(z.B. zum Knöpfe annähen), Sicherheitsnadel, Bügeleisen, Lineal, Schneiderkreide
Welche Nähmaschine sollst du dir kaufen:
Hände weg vor Mininähmaschinen oder Billigmaschinen im Diskonter. Mit diesen Maschinen hast du von Anfang an keine Freude, weil ständig der Faden reißt oder die
Stiche nicht regelmäßig sind. Kaufe dir am Anfang lieber eine alte Maschine auf dem Flohmarkt. Diese Nähmaschinen haben zwar meist nicht viele Funktionen, aber diese reichen anfangs voll und ganz
aus.
Nähmaschine oder Overlock:
Eine normale Nähmaschine braucht jeder. Sie näht gerade Stiche und Zickzack. Eine Overlock ist nur zum Versäubern von Nähten da, diese brauchst du anfangs nicht,
denn das kannst du mit einem Zickzack-Stich mit der normalen Nähmaschine machen. Später, wenn du perfekt versäuberte Nähte haben möchtest und es ein dauerhaftes Hobby bleibt, kannst du ja
aufrüsten oder in eine gute Nähmaschine investieren. Welche Marke du wählst ist schwierig. Ich habe gute Erfahrungen mit Pfaff, Singer und Brother. Viel Spaß beim Nähen!